Hermann-Löns-Lieder
Hermann Löns wurde 1866 in Münster geboren. Nach seiner Schulzeit (sein Vater wurde nach Pommern versetzt) studierte er Medizin und Naturwissenschaften. Das Studium brach er jedoch ab, weil er bisweilen dem Alkohol recht intensiv zusprach. Auch war Hermann Löns mehrere Male verheiratet und liiert. Hermann Löns wurde dann Journalist und darauf Chefredakteur in Hannover, zwischenzeitlich in Bückeburg, wobei er seine Fähigkeiten als Schriftsteller und Heidedichter vervollkommnete. 1914 meldete sich Hermann Löns als Freiwilliger zum Fronteinsatz, wobei er nach einem Monat Dienst bei Reims fiel.
Als einmal eine Kompanie Soldaten durch die Stadt marschierte und recht und schlecht abgedroschene Lieder sang, machte sich Hermann Löns daran, gängige und frische Lieder für den soldatischen Gebrauch zu schreiben.
1–10 von 15 Ergebnissen angezeigt
-
Auf der Lüneburger Heide
€1,00–€3,00 Ausführung wählen -
Auf Feldwache
€1,00–€3,00 Ausführung wählen -
Bickbeeren pflücken
€1,00–€3,00 Ausführung wählen -
Der Dragoner
€1,00–€3,00 Ausführung wählen -
Der Grenadier
€1,00–€3,00 Ausführung wählen -
Der Tauber(ich)
€1,00–€3,00 Ausführung wählen -
Häckerling
€1,00–€3,00 Ausführung wählen -
Heckenkind
€1,00–€3,00 Ausführung wählen -
Husarenlied
€1,00–€3,00 Ausführung wählen -
Rose im Schnee
€1,00–€3,00 Ausführung wählen